

21.10.2022
So spüren Sie Energiefallen beim Backen auf
Höchst informatives neues Werkzeug in der MIWE smart baking suite
Schon seit 5 Jahren haben MIWE Kunden in aller Welt die Möglichkeit, ihre verteilten Bäckereianlagen, allen voran ihre Ladenbackstationen, mit einem zentralen Management-Tool effizient zu monitoren und dabei ihre Prozessabläufe rund ums Backen zielgerichtet zu optimieren. Die Rede ist natürlich von der MIWE smart baking suite, kurz „sbs“. Die liefert sämtliche Daten der vernetzten Backöfen und erlaubt so eine hoch effiziente zentrale Verwaltung, Überwachung, Synchronisation und Analyse der Anlagen im Feld. Ein Dashboard verschafft rasch den notwendigen Überblick über den aktuellen Gesamtstatus; umfangreiche Reports und Kennzahlen liefern Detailinformationen zu allen Vorgängen, Verwaltungs- und Kalenderfunktionen erlauben eine perfekte Betreuung der Filiale auch aus der Ferne.

Rechtzeitig zur südback 2022 stattet MIWE dieses nützliche Tool nun mit einer weiteren, brandaktuellen Funktion aus: dem sbs:energiemonitor für vernetzte Backstationen. Ein solcher Energiemonitor dürfte in Zeiten knapper und immer kostspieligerer Energie am Markt höchst willkommen sein.
Er stellt den faktischen Energieverbrauch eines Backofens nicht nur summarisch dar, sondern schlüsselt ihn auch gleich detailliert nach unterschiedlichen Betriebszuständen (wie Backen, Aufheizen/Abkühlen, Backbereit, Eco-Modus usw.) auf. All dies wird in einem Dashboard in verschiedenen Panels übersichtlich grafisch und numerisch dargestellt, wahlweise nach Zeiträumen, nach Kilowattstunden oder, wenn Ihr aktueller kW-Preis in der MWE sbs hinterlegt ist, auch sofort nach anfallenden Kosten. Sie wissen also genau, wie lange die Backstation gebacken hat, wie lange sie im MIWE Eco-Modus mit abgesenkter Haltetemperatur lief, wie lange sie zum Aufheizen brauchte oder wie lange sie backbereit war (und blieb).
Sie wissen außerdem, für welche Produkte bzw. Backprogramme diese Backzeiten aufgelaufen sind. Und Sie wissen schließlich, wieviel Energie dafür jeweils eingesetzt worden ist – und was Sie das im Einzelnen gekostet hat.
Vergleichsfunktion macht Einsparungen sichtbar
Anhand dieser Darstellung, die auch nützliche Vergleiche (z.B. über die Wochentage, über die letzten acht Wochen oder über verschiedene Produkte respektive Backprogramme hinweg) einschließt, wird sehr schnell ersichtlich, wann und wo die verbrauchte Energie tatsächlich nutzbringend eingesetzt wurde und wo eher nicht. Auch die Sperrzeiten, mit denen das Backen in bestimmten Tagesphasen unterbunden werden kann, wertet das Tool zusammen mit ihren Auswirkungen aus.
Als elementare Schlüsselgröße wird dabei in dem MIWE sbs:energiemonitor die „Backeffizienz“ eingeführt. Sie bezeichnet das Verhältnis von echter Backzeit zur Gesamteinschaltdauer. Es ist ja naheliegend, dass ein Backofen, der viele Stunden eingeschaltet ist, womöglich sogar backbereit vor sich hinsteht, aber nur wenige Stunden davon wirklich bäckt, nicht optimal energieeffizent genutzt wird. Dieser Backeffizienz-Koeffizient wird – je nach Wert – mit den Ampelfarben Rot (sehr geringe), Gelb (mittlere) und Grün (gute Effizienz) markiert, so dass auf Anhieb ersichtlich ist, wenn bei einer Backstation die Effizienz aus dem Ruder läuft.

Mit der Auswertung „Backeffizienz" wird farblich auf einen Blick klar, wo großes Sparpotenzial liegt.

Wenn es also darum geht, in diesen Tagen in Shops und Filialen für eine optimale Energienutzung am Backofen zu sorgen – hier ist das ideale Werkzeug, um faktenbasiert an der richtigen Stellschraube zu drehen.
Das hat Sie neugierig gemacht? Dann kontaktieren Sie uns und nutzen Sie die Einsparpotenziale mit dem MIWE sbs:energiemonitor
Technik für die zentrale Produktion
Vom Produktionsbackofen samt Beschickung und Transport über Bäckereikältetechnik bis hin zu Energieeffizienzsystemen. Auf unserer Website finden Sie einen Überblick über unsere Lösungen für Ihre Backstube und selbstverständlich alle Details zu unserer Technik für die zentrale Produktion.

Sprechen Sie mit unseren Experten
Ihnen steht der Sinn nach Veränderung? Sie schmieden gerade kleine oder große Pläne für Ihre Produktionsstätte? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Völlig gleich wo Sie momentan stehen oder wo die Reise hingehen soll – unsere Planungsexperten begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
