27.02.2025

9.000 Brote täglich: Die Kraft von Thermoöl-Systemen im Dauereinsatz

Warum das BioBackHaus Leib auf Thermoöl-Technologie von MIWE setzt

Das BioBackHaus Leib in Wustermark bei Berlin setzt auf modernste Backtechnologie aus dem Hause MIWE, um eine hohe Produktqualität mit nachhaltiger Energieeffizienz zu verbinden. Ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts sind die beiden neuen 12-Herder Etagenbacköfen MIWE thermo-express, die durch ihre gleichmäßige Wärmeverteilung für optimale Backergebnisse sorgen. Die neue Installation ersetzt die alten, in die Jahre gekommenen beiden 9-Herder-Etagenöfen. Gute 20 Jahre waren diese im Dauereinsatz. Da leuchtet es schnell ein, dass man wie damals auch heute erneut auf ein Qualitätsprodukt von MIWE setzt.  „Auf 96,8 m² Ofenfläche bäckt hier beispielsweise das Falken, ein kräftiges Roggenmischbrot mit Natursauerteig und eines der A-Produkte bei Leib“, weiß Schichtleiter Christian Witbrock.

Hier steht er: der nagelneue MIWE thermo-express in Kombination mit dem Belader MIWE athlet - das perfekte Duo.

Warum fällt die Wahl auf Thermoöl? Die Vorteile für gleichmäßige Backergebnisse

Die Nutzung von Thermoöl als Wärmeträger ermöglicht eine konstante Temperaturführung und eine besonders schonende Wärmeübertragung auf das Backgut. Dadurch werden nicht nur hochwertige Backwaren produziert, sondern auch Energieeinsparungen realisiert. Rund 9.000 Brote werden bei Leib tagtäglich im neuen MIWE Etagenofen mit Thermo-Öl gebacken. Eine beachtliche Menge.

MIWE thermo-express und MIWE athlet: Perfekt automatisierte Abläufe vor dem Backofen

Die gigantischen 12-Herder MIWE thermo-express stehen freilich nicht verloren in einer Ecke. Direkt davor kommt das automatische Beschickungssystem MIWE athlet zum Einsatz, das eine effiziente und gleichmäßige Beladung der Backöfen gewährleistet. Dieses Beladersystem ermöglicht das automatische Einschießen von Teiglingen und dient als Bindeglied zwischen Backofen und Kommissionierung. Die Integration des MIWE athlet erleichtert den Mitarbeitenden die Arbeit erheblich und optimiert den Produktionsablauf. So werden manuelle Arbeitsaufwände auf ein Minimum reduziert und Personalengpässe ausgeglichen. Bei Leib steht hier eine einzige Person vor dem MIWE athlet: sie gibt die Teiglinge auf das Beschickungsband, wählt die zu beladenden Herde auf der Steuerung und schiebt das Backgut vollautomatisch per Knopfdruck in den ausgewählten Backofen ein. Das Ausschießen erfolgt nach Fertigstellung wieder voll automatisch – über Transportbänder und ganz ohne Personal.

Wie spart die MIWE eco:nova 25% Energie im BioBackHaus Leib?

Die MIWE eco:nova bewirkt Großartiges: Engergiesparen in der Backstube wird hier zum Kinderspiel.

Ein weiteres zentrales Element der nachhaltigen Energieversorgung des BioBackHauses Leib ist die Energierückgewinnungsanlage MIWE eco:nova, die seit 2009 zum Einsatz kommt. Diese Anlage nutzt die Abwärme der Backprozesse und gewinnt sie zurück, um andere betriebliche Energiebedarfe zu decken, wodurch die Gesamtenergieeffizienz des Betriebs verbessert wird. Aus Rauchgasen und Schwaden (natürlich getrennt voneinander) gewinnt das System laut BioBackHaus Leib 25 Prozent eingesetzter Energie zurück. In einem Tank mit 20.000 Litern Fassungsvermögen wird das Warmwasser gespeichert, um so beispielsweise die Kistenwaschanlage oder sanitäre Einrichtungen der Bäckerei mit heißem Wasser zu versorgen. Eine klassische Win-Win-Situation also.

Langzeiterfahrung: Darum vertraut BioBackHaus Leib auf MIWE-Qualität

Das BioBackHaus Leib zeigt sich äußerst zufrieden mit den Lösungen aus dem Hause MIWE. Die Investition in den MIWE thermo-express und das dazugehörige Equipment hat nicht nur die Produktionskapazität erhöht, sondern auch die Effizienz und Qualität der Backwaren gesteigert. „Insgesamt produziert der Betrieb jetzt schneller und effizienter“, erklärt Karsten Freudenreich, Geschäftsführer Produktion.

Die langjährige Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der MIWE-Produkte bestätigen die Entscheidung für MIWE. 

„Wenn der so lange hält, wie der alte Backofen, sind wir zufrieden. Deswegen haben wir auch MIWE ausgewählt, weil wir davon überzeugt waren und die Haltbarkeit kennen“, so Freudenreich.

Anwenderbericht BioBackHaus Leib als Film

Sie möchten den MIWE thermo-express mit Belader in Action sehen und mehr über die MIWE eco:nova erfahren?

Dann ist der Anwenderbericht über das BioBackHaus Leib genau das Richtige für Sie:

In diesem Video erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Backprozesse mit Thermo-Öl und das Zusammenspiel zwischen MIWE thermo-express und MIWE athlet. Erfahren Sie außerdem, was die Energierückgewinnung MIWE eco:nova alles kann und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der MIWE Produkte.

Verkaufsstellen: 14

Mitarbeiter: ca. 250

Fläche Backstube: 5.856 m²

MIWE-Produkte im Einsatz:

  • Thermoöl-Etagenbacköfen MIWE thermo-express mit Heizkesselzentrale (HKZ)
  • Automatisches Beschickungssystem MIWE athlet mit MIWE pick-up
  • MIWE Übergabe- und Abtransportband
  • Universelle Energierückgewinnungsanlage MIWE eco:nova
  • Abgaswärmetauscher MIWE eco:box
  • Stikkenbacköfen MIWE roll-in e+
  • Flexibler Gärraum MIWE GR
  • Ladenbacköfen MIWE condo e+
  • Konvektionsbacköfen MIWE econo

Das hat Sie neugierig gemacht?

Dann kontaktieren Sie uns und testen die die MIWE Produkte im MIWE live baking center in Arnstein

Technik für die zentrale Produktion

Vom Produktionsbackofen samt Beschickung und Transport über Bäckereikältetechnik bis hin zu Energieeffizienzsystemen. Auf unserer Website finden Sie einen Überblick über unsere Lösungen für Ihre Backstube und selbstverständlich alle Details zu unserer Technik für die zentrale Produktion.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Ihnen steht der Sinn nach Veränderung? Sie schmieden gerade kleine oder große Pläne für Ihre Produktionsstätte? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Völlig gleich wo Sie momentan stehen oder wo die Reise hingehen soll – unsere Planungsexperten begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kategorien

Beitrag teilen

Bleiben Sie gut informiert und verpassen Sie keine neuen Beiträge

Bleiben Sie gut informiert und verpassen Sie keine neuen Beiträge

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Thema?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Eine neue Ära des Backhandwerks

Das modernisierte Ausbildungszentrum im WIFI Innsbruck

Die umfassende Modernisierung markiert nicht nur einen Meilenstein für die Ausbildung von Bäckern und Konditoren in Tirol. Indem sie Tradition mit modernster Technik verbindet, setzt sie außerdem österreichweit neue Standards in der handwerklichen Schulung…

Weiterlesen

Vier-Tage-Woche? Ohne Nachtarbeit?

Und trotzdem keine Lieferengpässe? Bei deutlich verbesserter Produktqualität?

Da hätten wir was für Sie: MIWE smartfresh
Das Thema Work-Life-Balance ist längst auch in den Bäckereien angekommen. Wenn die wenigen Top-Leute, die es überhaupt noch gibt, nur noch 4 Tage in der Woche arbeiten wollen, stehen die Betriebe allerdings vor einem Problem.

Weiterlesen

Wenn qualifiziertes Personal Mangelware ist

Wie Sie mit Automatisierung Durchsatz und Qualität verbessern

Mit gutem Grund gelten wir von MIWE in der Branche als die Experten für die klimatisierenden Prozesse des Backens und ihre reibungslose Verkettung! Das Wissen darum, dass sich nur mit einem sauber organisierten Produktionsfluss hochwertige Backwaren wirtschaftlich produzieren lassen, gehört von jeher zu unserer DNA. Konsequenterweise …

Weiterlesen